DAA Deutsch-Kommunikation 21.01.11 Die Stegreifrede steht für eine vollkommen unvorbereitete freie Rede. Der Stegreif ist der Steigbügel eines Sattels und Stegreifrede soll bedeuten, dass man grade irgendwo angekommen, aber noch nicht mal ganz aus dem Sattel gestiegen ist und schon etwas erklären soll. Die Stegreifrede ist somit sozusagen die spontanste Form eines Freien Vortrags. In …
Tag: Fazit
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.betriebswirtblog.de/stegreifrede-freier-vortrag-standpunktformel/
Aug 12 2011
Das Thesenpapier
DAA Deutsch-Kommunikation 03.12.10 Das Thesenpapier ist dazu gedacht, einen Vortrag oder eine Präsentation zu unterstützen. Die Zuhörer sollen bereits vorab über den Vortrag informiert werden und Gelegenheit haben, Interesse zu entwickeln. Gleichzeitig kann das Publikum sich so auch schon vorab Fragen zum Thema überlegen. Prüfern hilft es, Anknüpfungspunkte für das Prüfungsgespräch zu finden. Das Thesenpapier …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.betriebswirtblog.de/das-thesenpapier/
Neue Kommentare